–
Geboren in Danzig (Polen), aufgewachsen bei Köln, studierte sie Romanistik, Germanistik und Kulturmanagement in Bonn, Paris, Berlin und Dijon. Nach dem Studium arbeitete sie von 2014 - 2018 für den DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.) als Dozentin in den Germanistik-Abteilungen an Universitäten in Cotonou (Benin) und Dschang (Kamerun).
Als freie Mitarbeiterin unterstützte sie das Goethe-Institut Kamerun bei der Recherche, Skripterstellung und Produktion von Infovideos für Deutschlernende. 2019 arbeitete sie im Städtischen Museum Braunschweig als wissenschaftliche Mitarbeiterin an einem Projekt zur Provenienzrecherche zu Objekten aus Kamerun.
2019 - 2021 war sie für Experiment e.V. als Programmkoordinatorin für Austauschprogramme in Kooperation mit dem DAAD und Goethe-Institut zwischen afrikanischen Ländern und Deutschland tätig. Seit 2021 arbeitet sie bei der Deutschen UNESCO-Kommission in der Abteilung „kulturweit“ als pädagogische Referentin für das Tandem-Austauschprogramm.