In dem performativen Training stehen der kreative Zustand als auch der innere Fokus im Zentrum; u.a. durch Körperarbeit, Circle Singing, Konzentration und Aktion. Wie harmonisiert man die drei Zentren Körper, Herz und Gehirn für ein volleres Spiel und für eine Präsenz sich selbst und anderen gegenüber? Wie können wir Gedanken manifestieren oder beim Betrachter/ bei der Betrachterin ein Erwachen der Sinne hervorrufen?
Der Workshop Spiel, Körper, Stimme konzentriert sich auf den kreativen Zustand und eine Geopolitik des Intimen.
LEITUNG Cie Mata-Malam & Association Oltre MIT Valentine Cohen, Ornella Mamba, Tecla Mancino, Serena Pecoraro, Mercedes Sanz
Der Workshop findet im Kontext des folgenden Projekts statt:
L’ART-MATRICE – Die KUNST-MATRIX
Kunst wird als friedliches und stimulierendes Mittel gegen die Krisen unserer Gesellschaft betrachtet – gleich einer reparierenden Matrix unserer Vorstellungskraft. Das Projekt L’Art-Matrice konzentriert sich darauf, Künstler:innen zu inspirieren, die einen Weg des Widerstands und der Dekolonisierung der Vorstellungskraft zeichnen. Ein Hauptaugenmerk liegt auf Künstlerinnen als Galionsfiguren. Performances, Workshops, Debatten, Filme und Festivals dienen zum Austausch von künstlerischen Werkzeugen. africologne bietet im Programm in vielfältiger Hinsicht Inspiration und Diskussion zu diesen Themenfeldern.
L’Art-Matrice wird geleitet von den europäischen Partner:innen Mata-Malam (FR), afroTopia e.V. Köln (GER), Camere d’Aria und Vadrouille Arts (IT). Gefördert im Programm ERASMUS+ der Europäischen Union.