Archiv
Programm 2023
AFRICAN FUTURES - All Around & africologne
Wir feiern die große Eröffnung der European Conference on African Studies (ECAS) 2023 African Futures & des Bürger*innen Programms African Futures - all Around.
BRETT BAILEY | A THIRD WORLD BUNFIGHT PRODUCTION
In Zeiten der Intoleranz und Polarisierung kanalisiert Samson, ein junger Mann mit einer Heldenmission, die Wut der unterdrückten Bevölkerung und übt Terror auf die Bevölkerung aus, die er für ihre Unterdrückung ve...
Tanzperformance von Blick Bassy
In Blick Bassy‘s afrofuturistischer Erzählung führt die Königin von Nkolmesseng im heutigen Kamerun durch die Jahrhunderte einen Widerstand an, um den Kontinent von Kolonialismus und allen Formen des Imperialismus z...
von Futur3 (Köln) & eX-para-Mental (Kumasi, Ghana)
To swap, Englisch für tauschen, vertauschen, handeln: das ghanaisch-deutsche Projekt Swap Families überträgt diese Praktiken auf den Mikrokosmos Familie. Die Künstler:innen-Kollektive Futur3 (Köln) und eX-para-Menta...
RECOGNIZE, RESTITUTE AND REPAIR
Erstmalig findet das africologneDIALOGFORUM im Rahmen der European Conference on African Studies (ECAS) statt, die 2023 vom Global South Studies Center (GSSC) der Universität zu Köln ausgerichtet wird.
Spielfilm von MAMADOU DIA - Filmscreening & Gespräch
Im senegalesischen Dorf Yonti hält der Iman Tierno seine Gemeinde zusammen, indem er sich um den spirituellen Zusammenhalt kümmert. Doch der Frieden des Dorfes droht zu kippen, als sich seine Toch-ter mit dem Sohn sein...
Konzert
Sie wird bereits von vielen als aufsteigender Stern der internationalen Avantgarde-Neo-Soul-Szene gehandelt. Reinel Bakole ist eine belgisch-kongolesische Sängerin, Expressionistin, Komponistin, Tänzerin und Performeri...
von JOSEPHINE PAPKE | Gespräch und Lesung
„Lange dachte ich, es tut mir weh, dass ich nicht in die Ideale passe. Dann verstand ich: Die Normen dieser gewaltvollen Gesellschaft sind nicht für mich gemacht. Sie sind es, die mir weh tun. Aber wie viel der normvo...
Diskussionen, Festivalbegleitung, Essays - in Kooperation mit plateforme.de
Die Auseinandersetzung mit Dominanz und Gewalt ist ein Kennzeichen vieler postkolonialer Theatertexte. Bei africologne befassen sich die eingeladenen Theaterproduktionen häufig mit kolonialer, sozialer und...
Gespräch und Lesung
L’Ingérence erzählt die wahre Geschichte des Bauingenieurs und Entwicklungshelfers Jörg Lange in Burkina Faso, der nach seiner Einmischung in die Herrschaftsangelegenheiten des ehemaligen Staatspräsidenten Blaise C...
Nach dem gleichnamigen Roman von Mohamed Mbougar Sarr
In Kalep, einer Stadt in Sumal, die von der brutalen Macht der Islamisten kontrolliert wird, werden zwei Jugendliche hingerichtet, weil sie eine Liebesbeziehung eingingen. Widerstandskämpfer versuchen, sich dieser neuen...
Workshop für Kunstschaffende und Theaterbegeisterte
In dem performativen Training stehen der kreative Zustand als auch der innere Fokus im Zentrum; u.a. durch Körperarbeit, Circle Singing, Konzentration und Aktion. Wie harmonisiert man die drei Zentren Körper, Herz und ...