Das nächste africologneFESTIVAL findet vom 1. bis 11. Juni 2023 in Köln statt. africologne präsentiert afrikanisches Theater, Tanz, Performance, Medienkunst, Musik und dramatische Literatur. Es finden Publikumsgespräche nach den Vorstellungen statt und die Produktionen werden Deutsch übertitelt. Festivalzentrum wird erneut die Alte Feuerwache sein.
Zur Festival-Eröffnung zeigen wir die südafrikanische Produktion SAMSON von Brett Bailey am 1. und 2. Juni 2023 im Schauspiel Köln.
Das gesamte Festivalprogramm wird am 30. März veröffentlicht. Dann geht auch der Vorverkauf los, mit Frühbucher-Rabatt bis 30. April!
africologne wird unter anderem vom Bundesministerium für Kultur und Medien, von der Stadt Köln und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, vom Deutschen Übersetzerfonds / Neustart Kultur, der RheinEnergieStiftung Kultur sowie von privaten Spender:innen gefördert.
Unser Open Call für das Common LAB 2023 bzw. die Artist-Residencies in Bobigny, Frankreich | Stockholm, Schweden | Kairo, Ägypten | Lissabon, Portugal von September bis November 2023 ist nun veröffentlicht.
Wir suchen 8 Theater-Regisseur:innen, Autor:innen, Choreograph:innen bzw. Performance-Künstler:innen für die Teilnahme am Common LAB 2023, einem 8-wöchigen Wander-Labor, in dem mit kollektiven und individuellen Mitteln des Wissensaustauschs und der Entwicklung künstlerischer Forschung experimentiert wird, um neue europäische Narrative zu kreieren.
Deadline ist der 3. April 2023.
Hier geht es direkt zur Ausschreibung in unterschiedlichen Sprachen:
Die Ausschreibung in weiteren Sprachen findet sich hier.
Common stories wird veranstaltet von Maison de la Culture de Seine-Saint-Denis, MC93, Bobigny (FR), Théâtre National Wallonie-Bruxelles, Brüssel (BEL), Alkantara, Culturgest, Lissabon (PT), africologneFESTIVAL, Köln (GER), Riksteatern, Stockholm (SWE), in Zusammenarbeit mit TR Warszawa, Warschau (PL), Orient Productions - DCAF Festival, Kairo (EG), CulturArte, Maputo (MOZ), Les Récréâtrales, Ouagadougou (BF) und ist kofinanziert durch das Programm Kreatives Europa.
17. Dezember 2021
COLTAN-FIEBER: CONNECTING PEOPLE/
Am 24. Januar 2022 feiert der Dokumentarfilm COLTAN-FIEBER: CONNECTING PEOPLE von Yves Ndagano und Jan-Christoph Gockel seine Weltpremiere beim renommierten Max Ophüls Filmfestival in Saarbrücken ...
15. September 2021
DiversCity – Fest der kulturellen Vielfalt / Open Air am Ebertplatz /
Gemeinsam mit PAMOJA Afrika e.V. organisieren wir den 3. diversCITY-Tag am 11.09.2021 am Ebertplatz in Köln. Ein Fest für die ganze Familie. Teil des diesjährigen diversCITY-Tags ist, neben einem Bühnenprogramm mit Musik, Theater, einem Kinderprogramm, einem Speakers...
13. September 2021
Die sechste Ausgabe des africologneFESTIVALs begann am 28. Mai bis 6. Juni und präsentierte rund 20 Veranstaltungen bzw. Live-Streams in den Bereichen Theater, Tanz, Performance, Diskurs, Film und Literatur. Im September fanden weitere Gastspiele live in Köln vor Publikum statt.